Im Juni hat Baerenhochzeit mit der Serie “Sie & Er antwortet” gestartet. In dieser monatlichen Rubrik geben Brautpaare exklusive Einblicke in ihre Hochzeit. Diesen Monat berichten Olivia und Dennis von ihrer Hochzeitsfeier mitten im Wald…
Olivia und Dennis haben an einem heissen Sommerwochenende im 2017 ganz unkonventionell in einer Waldhütte in der Ostschweiz geheiratet. Wer jetzt denkt, das wäre etwas öde, der hat sich geirrt! Das Programm für die 65 Gäste begann bereits am frühen Nachmittag mit verschiedenen Aktivitäten, wie Tanzworkshop, Fotoworkshop, Zauberworkshop etc., wo sich die Gäste kennenlernen und gemeinsam etwas erleben konnten. Danach kamen verschiedene Catering-Wagen angerollt mit Pizza, Falafel, Hotdogs, Salaten, Eis und Cupcakes. Dank dem schönen Wetter konnte draussen unter freiem Himmel gegessen und gefeiert werden. Die Tanzfläche drinnen in der Waldhütte sorgte bis zu später Stunde für Unterhaltung und Spass. Baerenhochzeit hat ihnen sieben Fragen gestellt…
Sie antwortet… | Er antwortet… |
Wie seid ihr auf die Waldhochzeit gekommen? | Wie seid ihr auf die Waldhochzeit gekommen? |
Wir waren vor ein paar Jahren als verlobtes Paar auf einer Waldhochzeit und haben uns damals entschieden, dass wir das auch möchten. | Ein gutes Freundespärchen (unser Trauzeuge) hat ebenfalls im gleichen Stil geheiratet. Es war eine sehr schöne Stimmung – da war uns klar, dass wir das auch wollten. |
Wer hat die Hochzeit geplant? | Wer hat die Hochzeit geplant? |
Wir haben die Hochzeit zu viert mit unseren Trauzeugen geplant. Es gab viel zu koordinieren, da viele unterschiedliche Dienstleister involviert waren. Obwohl der Trauzeuge auch eine Waldhochzeit gefeiert hatte, wollten wir sein Konzept nicht 1:1 übernehmen, da wir ein komplett anderes Rahmenprogramm hatten. | Wir haben die Vorbereitungsarbeiten gut untereinander aufgeteilt und dank häufigem Austausch verlief bei der Planung fast alles reibungslos. Thomas (Trauzeuge) und ich waren verantwortlich für die Location und das Essen. Carmen (Trauzeugin) meine und meine Frau waren verantwortlich für die Deko und das Gästeunterhaltungsprogramm. Fotograf, Musik etc. haben wir gemeinsam organisiert. Wir hatten einen super Projektplan. |
Wenn ihr an den Tag zurückdenkt, was möchtet ihr auf keinen Fall missen? |
Wenn ihr an den Tag zurückdenkt, was möchtet ihr auf keinen Fall missen? |
Die Aktivitäten am Nachmittag waren wirklich toll. Die Gäste konnten sich ihre Lieblingsaktivität aussuchen und wurden professionell angeleitet. Das war echt einmalig und hat allen super gefallen. | Die leckeren Essensstände. Was wir an einer pompösen Location einsparen konnten, haben wir in abwechslungsreiches Essen investiert. Das hat sich echt gelohnt! |
Ging aus Deiner Sicht etwas “in die Hose”? | Ging aus Deiner Sicht etwas “in die Hose”? |
Einmal ging kurz der Strom aus, weil an einer Steckdose zu viel eingesteckt wurde. Der Trauzeuge hat super reagiert und wusste zum Glück, wo die Sicherungen waren. | Nein, aber es wäre in die Hose gegangen, wenn es geregnet hätte. Wir hatten nämlich nicht wirklich ein Schlechtwetterprogramm bzw. wäre der Platz drinnen zu knapp geworden. Dann hätten wir wohl improvisieren müssen… |
Würdest du im Nachhinein etwas anders machen? | Würdest du im Nachhinein etwas anders machen? |
Nein, ich würde alles wieder genau gleich machen. Es war unsere Traumhochzeit! | Wie gesagt, ich würde wahrscheinlich mehr Gedanken an eine Schlechtwetteroption verlieren. Als gegen Mittag ein paar Wolken aufzogen, wurde mir schon etwas mulmig. |
Welche drei Dinge dürfen an einer Hochzeit keinesfalls fehlen? | Welche drei Dinge dürfen an einer Hochzeit keinesfalls fehlen? |
– Gute Stimmung
– Unterhaltung für die Gäste – Gemeinsam geniessen |
– Gutes (und vor allem genügend) Essen
– Musik bis in die Nacht – Ein Schlafplatz für das Brautpaar in unmittelbarer Nähe wo gefeiert wird. Nach dem Tag waren wir platt! 🙂 |
Was habt Ihr Euch für die Ehe vorgenommen? | Was habt Ihr Euch für die Ehe vorgenommen? |
Das, was wir uns in unserem Eheversprechen gesagt haben: Unter anderem für den Partner da sein, uns füreinander Zeit nehmen und den Fokus auf das Positive zu legen. | Aufpassen, dass kein Alltagstrott entsteht. Wir werden versuchen uns wöchentlich gemeinsame “Quality Time” zu nehmen. |
Herzlichen Dank liebe Olivia und lieber Dennis für Eure offenen Antworten. Ich hoffe, dass die Leser von Euren Antworten einiges mitnehmen können für die Planung ihrer Hochzeit. Für Eure gemeinsame Zukunft wünsche ich Euch nur das Beste!
Hochzeitspaare gesucht: Möchtet Ihr, liebe Leser, Eure Traumhochzeit nochmals revue passieren lassen und den Lesern von Baerenhochzeit etwas mehr über Eure Planung verraten? Dann schreibt mir eine E-Mail auf alex.baer@baerenhochzeit.ch